Sie interessieren sich für den Job als Beamter beim Zoll und möchten wissen, worauf Sie bei Ihrer Bewerbung für den Zoll im gehobenen Dienst achten müssen und welche Formulierungen Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Es ist Ihnen wichtig, nicht nur herauszustechen, sondern auch zu überzeugen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie in diesem Beitrag alle Informationen bekommen, die Sie für Ihre Bewerbung benötigen. Am Ende werden Sie wissen, mit welchen Formulierungen Sie den Personaler überzeugen. So können Sie sich schon heute an Ihr eigenes Anschreiben begeben.
Lesen Sie in diesem Artikel, was Ihre Aufgaben im gehobenen Zolldienst sein werden und welche Bedingungen Sie für eine Ausbildung erfüllen müssen. Lassen Sie sich von den Formulierungsbeispielen inspirieren und nutzen Sie diese für Ihre Bewerbung. Überzeugen Sie sich selbst!
➔ Polizei Einstellungstest für den gehobenen Dienst
Das sind Ihre Aufgaben beim Zoll im gehobenen Dienst
Als Zollbeamter sind Sie zuständig für das Einhalten von Ordnung und Sicherheit. Zu Ihren Aufgaben zählt das Bekämpfen von organisierter Kriminalität und das Schützen der deutschen Wirtschaft. Sie überwachen das Befolgen von Vorschriften im internationalen Warenverkehr. So sind Sie zum Beispiel an Flughäfen tätig und überprüfen, was Reisende in das Land einführen möchten. Sie begutachten Waren, prüfen diese und erheben gegebenenfalls Steuern. Außerdem prüfen Sie, ob Mitarbeiter in einem Unternehmen ordnungsgemäß gemeldet sind. Das heißt, dass Sie aktiv gegen Schwarzarbeit vorgehen.
Im gehobenen Dienst haben Sie zusätzlich zu den Aufgaben eines mittleren Zollbeamten leitende Funktionen. Sie könnten beispielsweise als Teamleiter arbeiten. Die Überwachung der Zollabfertigung gehört ebenso zu Ihrem Job wie der Umgang mit schwierigen Zollangelegenheiten. Außerdem haben Sie die Chance auf eine Führungsposition.
Der Job beim Zoll gehört wie die Arbeit bei der Polizei oder der Bundeswehr zum öffentlichen Dienst, ist jedoch sehr viel weniger gefährlich. Arbeitgeber sind zum Beispiel Generalzolldirektionen, Hauptzollämter, Zollämter oder der Wasserzoll.
Insgesamt verschafft der Zoll dem Staat jährlich Einnahmen über 100 Milliarden Euro.
Voraussetzungen für Ihre Bewerbung
Wenn Sie sich für den gehobenen Zolldienst bewerben möchten, müssen einige Anforderungen erfüllt sein. Welche das sind, ist nachfolgend aufgelistet.
Schulabschluss
Sie können das Abitur oder einen anderen Bildungsabschluss nachweisen, der zur Aufnahme eines (Fach-)Hochschulstudiums berechtigt.
Staatsangehörigkeit
Sie sind deutscher Staatsangehöriger oder Angehöriger eines europäischen Mitgliedsstaates oder von Island, Liechtenstein oder Norwegen. Es ist eine Selbstverständlichkeit für Sie, für das deutsche Grundgesetz einzutreten.
Alter
Sie sind nicht älter als 40 Jahre.
Vorstrafen
Ihr Vorstrafenregister ist frei von jeglichen Delikten. Das ist für einen Beruf im öffentlichen Dienst sehr wichtig.
Dienst
Die Arbeit in Schichten macht Ihnen nichts aus und Sie sind bereit, im Dienst zum Schutz eine Waffe zu tragen.
Motivation
Der Job im gehobenen Zolldienst ist kein notwendiges Übel für Sie, sondern sie sind motiviert und freuen sich über diese neue Aufgabe. Sie wissen, warum Sie in diesem Bereich arbeiten möchten und können das in Ihrem Anschreiben herausstellen.
Kommunikationsfähigkeit
Es fällt Ihnen leicht, mit Menschen zu kommunizieren. Als Zollbeamter werden Sie viel in Kontakt mit Personen sein. Da ist es unumgänglich, ein gutes Sprachgefühl zu haben und die richtigen Worte zur geeigneten Zeit zu sagen.
Zielorientierung
Wenn Sie sich ein Ziel setzen, dann geben Sie alles, dieses auch zu erreichen. Schnelles Aufgeben kommt für Sie nicht in Frage. Im Zolldienst benötigen Sie diesen langfristigen Blick und ein starkes Durchhaltevermögen.
Teamfähigkeit
Sie sehen sich selbst als einen Teamplayer und machen nicht ungefragt einfach nur das, was Sie für richtig halten. Gerade im gehobenen Zolldienst ist der Zusammenhalt im Team wichtig. Bei Unternehmensprüfungen beispielsweise kann nicht eine Person alles allein managen. Es müssen mehrere Mitarbeiter zusammenarbeiten und später Ihre Eindrücke, Feststellungen und Prüfungen zusammen analysieren.
Durchsetzungsvermögen
Ohne ein dickes Fell und eine ordentliche Durchsetzungsstärke werden Sie in dem Job nicht weit kommen. Im Berufsalltag werden Sie häufig mit schwierigen Umständen oder Personen konfrontiert werden. Wenn Sie sich in solchen Situationen nicht behaupten können, kann das nachteilig für Sie und Ihr gesamtes Team sein.
Psychische und Physische Belastbarkeit
Deshalb ist auch eine gewisse psychische Stabilität eine Voraussetzung für einen Zollmitarbeiter. Ebenso sollten Sie körperlich belastbar sein. Es wird Tage geben, an denen Sie nur auf den Beinen sind. Das kann ganz schön kräftezehrend sein.
Sehfähigkeit
Für den gehobenen Dienst gilt zudem, dass Sie eine ausreichend gute Sehfähigkeit besitzen. Für Kurzsichtige liegt der Wert bei 3,0 Dioptrien und für Weitsichtige bei 2,0 Dioptrien.
Flexibilität
Die Arbeit im Schichtdienst, aber auch schnell wechselnde Umstände erfordern von Ihnen ein gewisses Maß an Flexibilität. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sind, sich innerhalb kürzester Zeit auf neue Gegebenheiten einzustellen und dabei voll einsatzbereit zu sein.
Wirtschaftliches Interesse
Da der Schutz des Staates und der Wirtschaft eine große Rolle im Dienst als Zollbeamter spielen, ist ein gewisses Interesse an wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen und Zusammenhängen Voraussetzung.
Nautisches Patent
Für den Einsatz auf einem Zollboot, das Teil der Küstenwache ist, sollten Sie außerdem ein nautisches Patent vorweisen können. Dieses bescheinigt Ihnen Ihre Verkehrs- und Schiffssicherheit auf See. Das Zollboot ist ebenfalls im Einsatz gegen Schmuggler und Kriminalität unterwegs und erhebt Zölle und Verbrauchsteuern.
Polizei Einstellungstest Trainingscenter
- Einmalzahlung, kein Abo, sofortige Freischaltung
- Für alle 16 Landespolizeien, Bundespolizei sowie BKA
- Für alle Laufbahnen + Ausbildung und Studium
- 3 realistische Testmodi + Trainingsmodus
- Detaillierte Analyse der Ergebnisse
- Über 4200 aktuelle Testfragen + Lösungen
Laufbahnen & Ausbildung
Der Beruf des Zollbeamten für den gehobenen Dienst ist eine Laufbahn, die Sie beim Zoll einschlagen können. Daneben gibt es die Ausbildung zum Zollmitarbeiter im mittleren Dienst oder auch die Ausbildung als Bürokaufmann. Ein Studium für die Verwaltungs-IT ist ebenso möglich.
Doch was unterscheidet den Zollmitarbeiter im gehobenen Dienst von demjenigen im mittleren Dienst? Wie das Wort es schon verrät, hat der Zollbeamte gehobenere Aufgabengebiete zu verantworten als der mittlere.
Insgesamt dauert die Ausbildung drei Jahre. Dabei beginnen Sie zunächst mit einem Praktikum und treten dann das Grundstudium “Gehobener nichttechnischer Zolldienst des Bundes” an der Hochschule des Bundes in München an. Folgende Inhalte werden Ihnen dort unter anderem vermittelt:
- Staatsrecht
- Staatspolitik
- Volkswirtschaft
- Finanzwesen
- Betriebswirtschaft
- Sozialwissenschaft
Im anschließenden Hauptstudium setzen Sie dann einen Schwerpunkt. Dieser könnte sich zum Beispiel auf das Verbrauchssteuerrecht oder das allgemeine Steuerrecht beziehen.
Ihre praktische Ausbildung verrichten Sie im Ausbildungshauptzollamt. Am Ende werden Sie geprüft und schreiben dafür sechs Klausuren und absolvieren eine mündliche Prüfung. Nach Bestehen können Sie sich dann “Diplom-Finanzwirt” nennen.
Bewerbung Zoll gehobener Dienst: Formulierungen
Für Ihre Bewerbung beim Zoll im gehobenen Dienst benötigen Sie zunächst ein Anschreiben und einen aktuellen Lebenslauf sowie Nachweise über Ihre schulischen Leistungen und Abschlüsse. Die Gestaltung Ihrer Unterlagen sollten Sie eher klassisch und schlicht halten und nicht zu kreativen Ausschmückungen greifen. Zusätzlich zu diesen üblichen Bewerbungsunterlagen müssen Sie ein Dokument mit der Bezeichnung “Formular 5330” ausfüllen.
Damit Sie sich von Ihren Konkurrenten abheben können, sind passende Formulierungen relevant. Mit diesen sollten Sie es schaffen, Ihre Motivation hervorzuheben und zu zeigen, dass Sie mit Ihren Fähigkeiten und Zielen die richtige Person für diese Stelle sind. Ebenso ist das Anschreiben auf die Stelle anzupassen und auf geforderte Qualifikationen einzugehen. Folgende Beispiele sollen Ihnen helfen, Ihr Bewerbungsschreiben zu formulieren:
Motivation
Exempel 1:
“Ich danke Ihnen recht herzlich für das eben geführte Telefonat. Sie haben mich mit der Schilderung des Ausbildungsablaufes noch einmal in meinem Wunsch bekräftigt, Zollbeamter im gehobenen Dienst zu werden. Die praktische Nähe gleich von Beginn interessiert mich total und ich freue mich, für Sie für Recht und Ordnung eintreten zu dürfen.”
Exempel 2:
“Die Arbeit mit und für Menschen hatte bei der Wahl meines Ausbildungsplatzes schon immer hohe Priorität. Dazu kommt mein großes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge. In diesem Beruf kann ich beides miteinander vereinen. Ich wollte schon als kleiner Junge die Abläufe beim Zoll am Flughafen kennenlernen. Das bald tun zu können und nicht nur Beobachter zu sein, gefällt mir sehr.”
Exempel 3:
“Im Namen des Staates und Gesetzes zu handeln und zu arbeiten ist schon seit jeher mein Traum. Die Abwechslung, die dieser Beruf mit sich bringt, fasziniert mich total. Denn ich selbst bin ein sehr flexibler Mensch und kann mich neuen Umständen in Kürze anpassen. Die unterschiedlichen Einsatzgebiete sind ebenso ein Grund, wieso ich mich für diese Ausbildung entschieden habe.”
Fähigkeiten & Qualifikationen
Exempel 1:
“Im letzten Jahr konnte ich ein Schülerpraktikum in einer Zolldirektion absolvieren. Das hat mir einen tiefen Einblick in die Arbeit als Zollbeamter gegeben und mir gezeigt, dass ich mit meiner kommunikativen und durchsetzungsfähigen Art ebenso gut in das Team passen würde. Ich manage zum Beispiel gerade ein größeres Projekt, bei dem es um das Sammeln von Spenden für eine Kinderhilfsaktion geht. Auch da sind diese Eigenschaften von großer Bedeutung, wenn es um Absprachen mit Spendern und anderen Beteiligten geht. Mit dieser Aktion ist ebenso meine zielgerichtete Arbeitsweise erkennbar. Schon seit vielen Monaten läuft diese Sammlung und ich bin erst zufrieden, wenn das Ziel von 5.000 EUR an Spenden erreicht ist.”
Exempel 2:
“Neben meiner Position als Klassensprecher bin ich auch Teamleiter im Sportverein. Dabei kann ich immer wieder meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen und gleichzeitig meine Führungsqualitäten testen. Unter meiner Leitung konnten wir im letzten Jahr mehr Siege erringen als noch im Vorjahr.”
Auswahlverfahren
Haben Sie sich erfolgreich beworben, werden Sie zu einem Auswahlverfahren eingeladen. Dieses besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil sowie einem Sporttest. In der schriftlichen Prüfung wird geschaut, inwieweit Sie sich für die theoretische Ausbildung eignen und ob Sie den Anforderungen gewachsen sind. Es dauert in der Regel drei Stunden und besteht aus Aufgaben aus folgenden Bereichen:
- Allgemeinwissen
- Zahlenverständnis
- Sprachverständnis (Grammatik, Rechtschreibung, Erörterung)
- Rechtsvorschriften anwenden
- Postkorbaufgabe
- Problemlöseaufgaben
In der mündlichen Prüfung geht es darum, dass Sie sich selbst vorstellen und an einem Gruppengespräch teilnehmen. Auch ein Vortrag in Form eines Kurzreferats kann von Ihnen gefordert werden. Anschließend werden Sie von den Personalern interviewt.

In diesem Beitrag haben Sie gelesen, was Sie als Zollmitarbeiter werden tun und welche Bedingungen Sie für die Ausbildung erfüllen müssen. Sie sind für Ihre Bewerbung beim Zoll im gehobenen Dienst bestens vorbereitet und haben genug Inspiration durch die Formulierungsbeispiele erhalten. Sie wissen, dass Ihre Motivation und die Verknüpfung Ihrer Fähigkeiten und Qualifikationen mit der angestrebten Position für Ihr Anschreiben ausschlaggebend sind. So können Sie noch heute beginnen, Ihr Bewerbungsscheiben zu formulieren. Viel Erfolg dabei!